Selbstmanagement

Fokustraining

konzentrationstraining bei ads

(ex: Photo by

Nik

on

(ex: Photo by

Nik

on

(ex: Photo by

Nik

on

ADS Konzentrationstraining: Endlich fokussiert lernen & arbeiten!

09.02.2025

13

Minutes

Simon Wilhem

Experte für Erfolgreiches Selbstmanagement bei getbetta

09.02.2025

13

Minuten

Simon Wilhem

Experte für Erfolgreiches Selbstmanagement bei getbetta

Fällt es dir schwer, dich zu konzentrieren und Aufgaben zu erledigen? ADS kann eine Herausforderung sein, aber es gibt Wege, deine Konzentration zu verbessern. Entdecke in diesem Artikel effektive Konzentrationstrainings und Strategien, die dir helfen, fokussierter zu lernen und zu arbeiten. Du möchtest deine Konzentrationsfähigkeit nachhaltig verbessern? Nimm jetzt Kontakt auf und lass dich individuell beraten!

Das Thema kurz und kompakt

Konzentrationstraining ist eine effektive Methode zur Verbesserung der Symptome von ADS und zur Steigerung der Lebensqualität, mit dem Potenzial, die Produktivität um bis zu 20% zu steigern.

Neurofeedback, MKT und kognitives Training (z.B. mit NeuroNation) bieten vielfältige, wissenschaftlich fundierte Ansätze zur Stärkung der kognitiven Fähigkeiten und zur Verbesserung der Selbstregulation.

Alltagsstrategien wie die Minimierung von Ablenkungen, die Steigerung der Motivation und die sinnvolle Nutzung von Pausen können die Konzentration erheblich verbessern und die Abhängigkeit von Medikamenten reduzieren.

Kämpfst du mit Konzentrationsproblemen aufgrund von ADS? Dieser Artikel zeigt dir bewährte Konzentrationstechniken und Trainingsmethoden, die dir helfen, deine Aufmerksamkeit zu verbessern und deine Ziele zu erreichen.

Konzentration bei ADS verbessern: Verhaltensänderung als Schlüssel

Kämpfst du mit Konzentrationsproblemen aufgrund von ADS? Viele Menschen mit ADS erleben im Alltag Schwierigkeiten, sich zu fokussieren und Aufgaben effektiv zu erledigen. Die gute Nachricht ist, dass es bewährte Methoden und Strategien gibt, die dir helfen können, deine Aufmerksamkeit zu verbessern und deine Ziele zu erreichen. Dieser Artikel zeigt dir, wie du durch gezieltes Konzentrationstraining bei ADS deine Lebensqualität steigern kannst. Getbetta unterstützt dich dabei, eine bessere Version deiner selbst zu werden, indem wir dir helfen, Verlangen und Laster aufzugeben und dein Verhalten zu ändern. Erfahre mehr über unsere Selbstmanagement-Lösungen.

Was ist ADS und warum ist Konzentration so schwierig?

ADS, oder Aufmerksamkeitsdefizitsyndrom, ist eine neurologische Entwicklungsstörung, die sich durch Aufmerksamkeitsstörungen, Impulsivität und Hyperaktivität auszeichnen kann. Die Symptome variieren von Person zu Person, aber viele Betroffene haben Schwierigkeiten, sich zu konzentrieren, Aufgaben zu planen und zu organisieren, und ihre Emotionen zu regulieren. Diese Herausforderungen können sich negativ auf schulische Leistungen, beruflichen Erfolg und soziale Beziehungen auswirken. Die ADHS-Trainerin erklärt, dass ADHS-bedingte Konzentrationsprobleme oft durch eine erhöhte Ablenkbarkeit und innere Unruhe entstehen, was es erschwert, Aufgaben effektiv zu bearbeiten.

Die Bedeutung von Konzentrationstraining als Therapiebegleitung

Konzentrationstraining ist eine wertvolle Ergänzung zur Therapie von ADS. Es bietet dir eine nicht-medikamentöse Alternative oder Ergänzung zu Medikamenten wie Ritalin und kann dir helfen, deine kognitiven Fähigkeiten zu stärken und deine Symptome langfristig zu verbessern. Ein ganzheitlicher Ansatz, der auf deine individuellen Bedürfnisse zugeschnitten ist, kann dir helfen, deine Aufmerksamkeit, dein Gedächtnis und deine Selbstregulation zu verbessern. NeuroNation bietet ein umfangreiches kognitives Training, das in Zusammenarbeit mit Therapeuten und Wissenschaftlern entwickelt wurde, um ADS zu mindern und kognitive Fähigkeiten zu stärken.

Neurofeedback: Gehirnwellen für mehr Fokus nutzen

Neurofeedback ist eine innovative Methode, die dir helfen kann, deine Gehirnwellenaktivität zu regulieren und deine Konzentration zu verbessern. Es basiert auf dem Prinzip der Selbstregulation und nutzt EEG-basierte Technologie, um deine Gehirnwellen in Echtzeit zu messen und dir visuelles Feedback zu geben. Durch dieses Feedback kannst du lernen, deine Gehirnzustände bewusst zu beeinflussen und effizientere Muster für verbesserte Konzentration zu entwickeln. Bei sypsy-christiane-berg.de wird Neurofeedback-Training mit Lern- und Konzentrationstraining kombiniert, um eine ganzheitliche Intervention zu bieten.

Wie Neurofeedback funktioniert

Beim Neurofeedback werden Elektroden auf deiner Kopfhaut platziert, um deine Gehirnwellenaktivität zu messen. Diese Aktivität wird dann in Echtzeit auf einem Bildschirm dargestellt, so dass du sehen kannst, wie sich deine Gehirnwellenmuster verändern, wenn du dich konzentrierst oder entspannst. Durch gezielte Übungen und Techniken kannst du lernen, deine Gehirnwellen in den optimalen Bereich für Konzentration und Aufmerksamkeit zu bringen. Die thera-vita.de betont, dass Neurofeedback nicht nur bei ADS/ADHS wirksam ist, sondern auch bei Personen ohne diese Bedingungen zur Konzentrationsförderung eingesetzt werden kann.

Vorteile von Neurofeedback bei ADS

Neurofeedback bietet dir eine Reihe von Vorteilen bei der Behandlung von ADS. Es ermöglicht dir, deine Fortschritte objektiv zu messen und deine Motivation durch sichtbare Verbesserungen zu steigern. Die erlernten Fähigkeiten bleiben auch nach Therapieende erhalten, was einen langfristigen Effekt gewährleistet. Darüber hinaus behandelt Neurofeedback die Ursachen von Aufmerksamkeitsdefiziten, anstatt nur die Symptome zu lindern. Die thera-vita.de verweist auf Studien, die die Wirksamkeit von Neurofeedback bei Kindern mit schwerem ADHS belegen. Die American Academy of Pediatrics stuft Neurofeedback in den USA als gleichwertig zu Medikamenten ein.

Praktische Anwendung von Neurofeedback

Eine typische Neurofeedback-Sitzung dauert etwa 30 Minuten und umfasst Vor- und Nachgespräche. In der Regel sind 20-40 Sitzungen erforderlich, um langfristige Verbesserungen zu erzielen. Neurofeedback wird oft mit Lern- und Konzentrationstraining kombiniert, um einen umfassenden Ansatz zu gewährleisten. Bei sypsy-christiane-berg.de wird beispielsweise ein halbstündiges Lern- oder Konzentrationstraining im Anschluss an die Neurofeedback-Einheiten angeboten.

Marburger Konzentrationstraining: Selbstregulation spielerisch erlernen

Das Marburger Konzentrationstraining (MKT) ist ein bewährter Ansatz, der dir hilft, deine Selbstregulation und Konzentration spielerisch zu erlernen. Es basiert auf der verbalen Selbstinstruktion und stammt aus der kognitiven Verhaltenstherapie. Das MKT vermittelt dir Techniken und Strategien für ein besseres Aufgabenmanagement und fördert deine Selbstregulation, Entspannung und den produktiven Umgang mit Fehlern. Bei logergo.de wird betont, dass das MKT seit über 10 Jahren erfolgreich bei Kindern mit ADS oder ADHS eingesetzt wird.

Grundlagen des MKT

Das MKT basiert auf der Idee, dass du Aufgaben schrittweise bearbeiten kannst, indem du sie verbalisierst. Du lernst, Aufgaben in kleine, überschaubare Schritte zu zerlegen und jeden Schritt laut zu benennen, bevor du ihn ausführst. Mit der Zeit geht diese verbale Selbstinstruktion in eine innere Sprache über, die dir hilft, dich zu fokussieren und deine Aufmerksamkeit zu lenken. Die Übungen im MKT sind spielerisch gestaltet und fördern sowohl deine Feinmotorik als auch dein strukturiertes Denken. Das Marburger Konzentrationstraining ist besonders effektiv für Kinder mit Aufmerksamkeitsdefiziten, kann aber auch allen anderen Kindern helfen, ihre Konzentration zu verbessern.

Ziele des MKT

Das MKT verfolgt eine Reihe von Zielen, die dir helfen sollen, deine Konzentration und dein Aufgabenmanagement zu verbessern. Dazu gehören die Förderung deiner Selbstregulation und Entspannung, das Training deiner sensorischen Wahrnehmung, der produktive Umgang mit Fehlern, die Steigerung deiner Motivation und der Aufbau deines Selbstvertrauens. Das MKT zielt auch darauf ab, deine Eltern in den Trainingsprozess einzubeziehen und die Eltern-Kind-Interaktion zu verbessern. Das MKT vermittelt Kindern Techniken und Strategien für das Aufgabenmanagement, einschließlich Selbstregulation, Entspannung und Motivation.

Die Rolle der Eltern beim MKT

Die Einbindung deiner Eltern ist ein wichtiger Bestandteil des MKT. Deine Eltern werden über ADS aufgeklärt und lernen, dich im Trainingsprozess zu unterstützen. Sie lernen auch, wie sie deine Stärken fördern und dir helfen können, mit deinen Schwächen umzugehen. Durch die aktive Beteiligung deiner Eltern wird die Eltern-Kind-Interaktion verbessert und ein unterstützendes Umfeld geschaffen, das dir hilft, deine Konzentration und dein Selbstvertrauen zu stärken. Die logergo.de betont, dass die elterliche Beteiligung entscheidend für den Erfolg des MKT ist.

Kognitives Training mit NeuroNation: Aufmerksamkeit wissenschaftlich stärken

NeuroNation bietet dir ein wissenschaftlich fundiertes und individuelles kognitives Training, das dir helfen kann, deine Aufmerksamkeit und Konzentration zu stärken. Das Konzept von NeuroNation basiert auf der Zusammenarbeit mit Therapeuten, Gedächtnistrainern und Professoren und berücksichtigt neuropsychologische und gedächtnispsychologische Erkenntnisse. Das Training ist umfangreich, abwechslungsreich und wird individuell an deine Bedürfnisse angepasst. NeuroNation bietet ein kognitives Training, das in Kooperation mit Experten entwickelt wurde, um ADS zu mindern und kognitive Fähigkeiten zu stärken.

Das NeuroNation-Konzept

Das NeuroNation-Konzept basiert auf der Idee, dass du deine kognitiven Fähigkeiten durch gezieltes Training verbessern kannst. Das Training umfasst über 60 Übungen in 5 Kategorien und wird regelmäßig an deine Fortschritte angepasst. Es berücksichtigt neuropsychologische und gedächtnispsychologische Erkenntnisse und wird in Zusammenarbeit mit Therapeuten, Gedächtnistrainern und Professoren entwickelt. NeuroNation bietet dir ein umfangreiches und nachweislich effektives kognitives Training, das deine kognitiven Fähigkeiten umfassend stärkt.

Die Vorteile des NeuroNation-Trainings

Das NeuroNation-Training bietet dir eine Reihe von Vorteilen. Es stärkt nicht nur deine Konzentration, sondern auch dein Gedächtnis, deine Aufmerksamkeit und dein logisches Denken. Das Training wird individuell an deine Bedürfnisse angepasst und bietet dir eine hohe Motivation durch abwechslungsreiche Übungen. NeuroNation's Training beinhaltet Methoden und Erkenntnisse aus der Neuropsychologie und Gedächtnispsychologie und bietet dir eine individuelle kognitive Trainingserfahrung mit ausreichender Abwechslung, um deine Motivation aufrechtzuerhalten. Das NeuroNation-Training ist nicht nur auf die Minderung von ADS ausgerichtet, sondern stärkt sämtliche kognitive Fähigkeiten umfassend.

Die Struktur des NeuroNation-Trainings

Das NeuroNation-Training umfasst intensive Kurse und vielfältige Übungen, die dir helfen, deine kognitiven Fähigkeiten zu verbessern. Es bietet dir über 60 Übungen in 5 Kategorien und wird regelmäßig an deine Fortschritte angepasst. Um optimale Ergebnisse zu erzielen, solltest du regelmäßig trainieren. Das Training von NeuroNation beinhaltet Methoden und Erkenntnisse aus der Neuropsychologie und Gedächtnispsychologie und bietet dir eine individuelle kognitive Trainingserfahrung mit ausreichender Abwechslung, um deine Motivation aufrechtzuerhalten. Die NeuroNation bietet 3 intensive Kurse und über 60 Übungen in 5 Kategorien, um eine individuelle kognitive Trainingserfahrung mit ausreichender Abwechslung zu bieten.

Konzentration im Alltag: Ablenkungen minimieren, Fokus maximieren

Auch ohne spezielles Training kannst du deine Konzentration im Alltag verbessern, indem du Ablenkungen minimierst und deinen Fokus maximierst. Es gibt eine Reihe von Strategien, die dir helfen können, deine Aufmerksamkeit zu lenken und deine Aufgaben effektiver zu erledigen. Die ADHS-Trainerin gibt 7 Tipps für eine bessere Konzentration, darunter die Minimierung externer Ablenkungen und die Kontrolle impulsiver Reaktionen.

Ablenkungen minimieren

Eine reizarme Umgebung kann dir helfen, dich besser zu konzentrieren. Verwende Noise-Cancelling-Kopfhörer, um Umgebungsgeräusche auszublenden, halte deinen Arbeitsplatz aufgeräumt und deaktiviere Benachrichtigungen auf deinem Smartphone und Computer. Eine strukturierte Umgebung hilft, den Fokus zu bewahren. Die ADHS-Trainerin empfiehlt, eine reizarme Umgebung zu schaffen, indem du Ablenkungen minimierst und sensorische Reize kontrollierst.

Impulsive Reaktionen kontrollieren

Wenn intrusive Gedanken oder Impulse auftauchen, versuche, sie nicht sofort zu unterdrücken, sondern sie aufzuschreiben und später zu bearbeiten. Konzentriere dich stattdessen auf die aktuelle Aufgabe und versuche, deine Aufmerksamkeit darauf zu lenken. Diese Technik kann dir helfen, deine impulsiven Reaktionen zu kontrollieren und deine Konzentration zu verbessern. Die ADHS-Trainerin rät, Reaktionen auf intrusive Gedanken zu verzögern, indem du sie notierst und dich auf die aktuelle Aufgabe konzentrierst.

Motivation steigern

Wenn du Schwierigkeiten hast, dich für eine Aufgabe zu motivieren, versuche, sie interessanter zu gestalten. Verbinde unangenehme Aufgaben mit angenehmen Elementen, wie z.B. Musik, oder belohne dich für erreichte Ziele. Die ADHS-Trainerin betont, dass intrinsische Motivation die Dopaminausschüttung steigert und die Konzentration verbessert.

Pausen sinnvoll nutzen

Regelmäßige Pausen mit Bewegung und frischer Luft können dir helfen, deine Energie wieder aufzuladen und deine Konzentration zu verbessern. Nutze die Pomodoro-Technik (25 Minuten Arbeit, 5 Minuten Pause), um deine Arbeitszeit zu strukturieren und regelmäßige Pausen einzulegen. Die ADHS-Trainerin empfiehlt, regelmäßige Pausen mit körperlicher Aktivität einzulegen, um die Dopaminspiegel zu erhöhen und die kognitive Funktion zu erfrischen.

Dopamin und Frontallappen: Neurobiologie der ADS-Konzentration verstehen

Um die Herausforderungen der Konzentration bei ADS besser zu verstehen, ist es hilfreich, einen Blick auf die neurobiologischen Grundlagen zu werfen. Der Frontallappen und der Neurotransmitter Dopamin spielen eine entscheidende Rolle bei der Aufmerksamkeitsregulation und Konzentration. Bei ADS ist die Funktion des Frontallappens oft beeinträchtigt, was zu Schwierigkeiten bei der Aufmerksamkeitssteuerung führt. Die ADHS-Trainerin erklärt, dass die Rolle des Frontallappens bei der Aufmerksamkeitsregulation bei ADHS aufgrund von Besonderheiten im Dopaminstoffwechsel beeinträchtigt ist.

Die Rolle des Frontallappens und des Dopamins

Der Frontallappen ist für die Planung, Organisation und Steuerung von Handlungen zuständig. Er spielt auch eine wichtige Rolle bei der Aufmerksamkeitsregulation und Konzentration. Dopamin ist ein Neurotransmitter, der für die Übertragung von Signalen zwischen Nervenzellen verantwortlich ist. Ein Mangel an Dopamin im Frontallappen kann zu Konzentrationsproblemen führen. Die ADHS-Trainerin betont, dass der Dopaminspiegel direkt mit der Konzentrationsfähigkeit zusammenhängt.

Intrinsische Motivation als Schlüssel zur Dopaminausschüttung

Intrinsische Motivation, also das Interesse und die Freude an einer Aufgabe, kann die Dopaminausschüttung im Gehirn steigern und die Konzentration verbessern. Wenn du dich für eine Aufgabe interessierst, bist du eher bereit, dich darauf zu konzentrieren und deine Aufmerksamkeit darauf zu lenken. Die ADHS-Trainerin erklärt, dass intrinsische Motivation die Dopaminausschüttung erheblich steigert und die Konzentration verbessert.

Die Bedeutung der individuellen Aktivierung

Jeder Mensch hat ein individuelles Aktivierungsniveau, bei dem er sich am besten konzentrieren kann. Einige Menschen brauchen ein hohes Maß an Aktivierung, um sich zu fokussieren, während andere ein ruhiges und entspanntes Umfeld bevorzugen. Experimentiere mit verschiedenen Strategien, wie z.B. einem Stehtisch oder Hintergrundgeräuschen, um dein optimales Aktivierungsniveau zu finden. Die ADHS-Trainerin empfiehlt, mit verschiedenen Aktivierungsniveaus zu experimentieren, um das optimale Niveau für die Konzentration zu finden.

ADS-Behandlung: Wann professionelle Hilfe notwendig wird

Obwohl Konzentrationstraining und Selbsthilfestrategien dir helfen können, deine Symptome zu lindern, gibt es Situationen, in denen professionelle Hilfe notwendig ist. Wenn deine ADS dich stark im Alltag beeinträchtigt, du schulische oder berufliche Probleme hast, soziale Schwierigkeiten erlebst oder unter psychischer Belastung leidest, solltest du dich an einen Arzt oder Therapeuten wenden. Eine umfassende Diagnose kann dir helfen, andere Ursachen für deine Konzentrationsprobleme auszuschließen und die richtige Behandlung zu finden. Die thera-vita.de betont, dass Neurofeedback eine Alternative oder Ergänzung zu Ritalin sein kann, insbesondere in Kombination mit anderen Therapien.

Anzeichen für eine behandlungsbedürftige ADS

Es gibt verschiedene Anzeichen, die darauf hindeuten, dass du professionelle Hilfe benötigst. Dazu gehören starke Beeinträchtigungen im Alltag, schulische oder berufliche Probleme, soziale Schwierigkeiten und psychische Belastung. Wenn du unter diesen Problemen leidest, solltest du dich an einen Arzt oder Therapeuten wenden. Die thera-vita.de weist darauf hin, dass Neurofeedback eine evidenzbasierte Behandlungsmethode ist, die bei Kindern mit schwerem ADHS wirksam sein kann.

Die Bedeutung einer umfassenden Diagnose

Eine umfassende Diagnose ist wichtig, um andere Ursachen für deine Konzentrationsprobleme auszuschließen. Depressionen, Angststörungen und Lernstörungen können ähnliche Symptome verursachen wie ADS. Eine sorgfältige Untersuchung kann dir helfen, die richtige Diagnose zu stellen und die passende Behandlung zu finden. Die ADHS-Trainerin empfiehlt, bei anhaltenden Schwierigkeiten professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen, um mögliche zugrunde liegende Probleme wie Depressionen oder Angstzustände anzugehen.

Verschiedene Therapieansätze

Es gibt verschiedene Therapieansätze für ADS, darunter medikamentöse und nicht-medikamentöse Behandlungen. Medikamente wie Ritalin können dir helfen, deine Konzentration zu verbessern und deine Impulsivität zu reduzieren. Nicht-medikamentöse Behandlungen wie Neurofeedback, Konzentrationstraining und Verhaltenstherapie können dir helfen, deine kognitiven Fähigkeiten zu stärken und deine Verhaltensmuster zu verändern. Die thera-vita.de bietet Neurofeedback als Alternative oder Ergänzung zu Ritalin an.

Konzentrationstraining: Mehr Lebensqualität trotz ADS erreichen

Konzentrationstraining bei ADS ist eine wirksame Methode, um deine Symptome zu verbessern und deine Lebensqualität zu steigern. Es bietet dir einen ganzheitlichen Ansatz zur Stärkung deiner kognitiven Fähigkeiten, eine individuelle Anpassung an deine Bedürfnisse und eine langfristige Verbesserung deiner Lebensqualität. Mit den richtigen Strategien und Techniken kannst du lernen, deine Aufmerksamkeit zu lenken, deine Aufgaben effektiver zu erledigen und deine Ziele zu erreichen. Getbetta unterstützt dich dabei, deine Ziele zu erreichen und deine Lebensqualität zu verbessern. Erfahre mehr über unsere Fokustraining-Lösungen.

Zusammenfassung der wichtigsten Erkenntnisse

Konzentrationstraining ist eine wirksame Methode, um deine Symptome zu verbessern und deine Lebensqualität zu steigern. Es bietet dir einen ganzheitlichen Ansatz zur Stärkung deiner kognitiven Fähigkeiten, eine individuelle Anpassung an deine Bedürfnisse und eine langfristige Verbesserung deiner Lebensqualität. Mit den richtigen Strategien und Techniken kannst du lernen, deine Aufmerksamkeit zu lenken, deine Aufgaben effektiver zu erledigen und deine Ziele zu erreichen. NeuroNation bietet ein umfangreiches kognitives Training, das in Zusammenarbeit mit Therapeuten und Wissenschaftlern entwickelt wurde, um ADS zu mindern und kognitive Fähigkeiten zu stärken.

Ausblick auf die Zukunft

Der Bereich des Konzentrationstrainings entwickelt sich ständig weiter. Neue Technologien und innovative Therapieansätze werden entwickelt, um dir noch effektivere Methoden zur Verbesserung deiner Konzentration zu bieten. Bleibe auf dem Laufenden und informiere dich über die neuesten Entwicklungen, um von denFortschritten im Bereich des Konzentrationstrainings zu profitieren. Die thera-vita.de bietet Neurofeedback als eine innovative Therapieoption für ADS an.

Ein Appell an dich und deine Angehörigen

Habe Mut zur Veränderung und nimm professionelle Hilfe in Anspruch, wenn du unter ADS leidest. Konzentrationstraining kann eine positive Veränderung in deinem Leben bewirken und dir helfen, deine Ziele zu erreichen. Sprich mit deinem Arzt oder Therapeuten über die verschiedenen Therapieansätze und finde die passende Behandlung für dich. Wir bei Getbetta helfen Menschen dabei, eine bessere Version ihrer selbst zu werden, indem wir Unterstützung beim Aufgeben von Verlangen, Laster und zur Verhaltensänderung bieten. Kontaktiere uns noch heute, um mehr über unsere Coaching-Programme zu erfahren und wie wir dich auf deinem Weg zu einem fokussierteren und erfüllteren Leben unterstützen können.

FAQ

Was sind die größten Herausforderungen bei der Konzentration für Menschen mit ADS?

Menschen mit ADS haben oft Schwierigkeiten, sich zu fokussieren, Aufgaben zu planen und zu organisieren, sowie ihre Emotionen zu regulieren. Dies führt zu Ablenkbarkeit und innerer Unruhe.

Wie kann Konzentrationstraining als Therapiebegleitung bei ADS helfen?

Konzentrationstraining bietet eine nicht-medikamentöse Alternative oder Ergänzung zu Medikamenten wie Ritalin. Es stärkt kognitive Fähigkeiten wie Aufmerksamkeit, Gedächtnis und Selbstregulation.

Was ist Neurofeedback und wie verbessert es die Konzentration bei ADS?

Neurofeedback reguliert die Gehirnwellenaktivität durch EEG-basiertes Monitoring und visuelles Feedback. Es hilft, effizientere Gehirnzustände für verbesserte Konzentration und Aufmerksamkeit zu entwickeln.

Was beinhaltet das Marburger Konzentrationstraining (MKT)?

Das MKT vermittelt spielerisch Techniken zur Selbstregulation und zum Aufgabenmanagement. Es basiert auf verbaler Selbstinstruktion und fördert Entspannung und den produktiven Umgang mit Fehlern.

Wie kann NeuroNation das Konzentrationstraining unterstützen?

NeuroNation bietet ein wissenschaftlich fundiertes und individuelles kognitives Training, das in Zusammenarbeit mit Therapeuten und Wissenschaftlern entwickelt wurde, um Aufmerksamkeit und Konzentration zu stärken.

Welche alltagsnahen Strategien helfen, die Konzentration bei ADS zu verbessern?

Ablenkungen minimieren (reizarme Umgebung, Noise-Cancelling-Kopfhörer), impulsive Reaktionen kontrollieren (Gedanken notieren), Motivation steigern (Aufgaben interessanter gestalten) und Pausen sinnvoll nutzen (Bewegung, Pomodoro-Technik).

Welche Rolle spielen Dopamin und der Frontallappen bei der Konzentration von Menschen mit ADS?

Der Frontallappen ist für die Aufmerksamkeitsregulation zuständig, und Dopamin ist ein Neurotransmitter, der diese Funktion beeinflusst. Intrinsische Motivation steigert die Dopaminausschüttung und verbessert die Konzentration.

Wann ist professionelle Hilfe bei ADS-bedingten Konzentrationsproblemen notwendig?

Bei starken Beeinträchtigungen im Alltag, schulischen oder beruflichen Problemen, sozialen Schwierigkeiten oder psychischer Belastung sollte professionelle Hilfe in Anspruch genommen werden. Eine umfassende Diagnose kann andere Ursachen ausschließen.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks für ihre mentale Gesundheit. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks für ihre mentale Gesundheit. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks für ihre mentale Gesundheit. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks für ihre mentale Gesundheit. Ein Newsletter von Experten für Sie.

CTA Bg

Kontaktieren Sie uns!

Für wen ist der Service

Für mich
Für meine Firma
CTA Bg

Kontaktieren Sie uns!

Für wen ist der Service

Für mich
Für meine Firma
CTA Bg

Kontaktieren Sie uns!

Für wen ist der Service

Für mich
Für meine Firma
CTA Bg

Kontaktieren Sie uns!

Für wen ist der Service

Für mich
Für meine Firma

getbetta – Ihr lebenslanger Begleiter und Coach für Persönlichkeitsentwicklung. Individuelle Unterstützung beim Überwinden von Gewohnheiten, persönlicher Beratung und empathischer Begleitung für nachhaltige Veränderung.

getbetta – Ihr lebenslanger Begleiter und Coach für Persönlichkeitsentwicklung. Individuelle Unterstützung beim Überwinden von Gewohnheiten, persönlicher Beratung und empathischer Begleitung für nachhaltige Veränderung.

getbetta – Ihr lebenslanger Begleiter und Coach für Persönlichkeitsentwicklung. Individuelle Unterstützung beim Überwinden von Gewohnheiten, persönlicher Beratung und empathischer Begleitung für nachhaltige Veränderung.

getbetta – Ihr lebenslanger Begleiter und Coach für Persönlichkeitsentwicklung. Individuelle Unterstützung beim Überwinden von Gewohnheiten, persönlicher Beratung und empathischer Begleitung für nachhaltige Veränderung.