Selbstmanagement

Fokustraining

konzentrationstraining oldenburg

(ex: Photo by

Josh Wilburne

on

(ex: Photo by

Josh Wilburne

on

(ex: Photo by

Josh Wilburne

on

Konzentrationstraining Oldenburg: Finde die passende Unterstützung für dich!

09.02.2025

7

Minutes

Simon Wilhem

Experte für Erfolgreiches Selbstmanagement bei getbetta

09.02.2025

7

Minuten

Simon Wilhem

Experte für Erfolgreiches Selbstmanagement bei getbetta

Kämpfst du mit Konzentrationsproblemen? In Oldenburg gibt es vielfältige Möglichkeiten, deine Aufmerksamkeit zu verbessern. Von Marburger Konzentrationstraining bis hin zu Neurofeedback – finde die passende Methode für dich. Erfahre mehr über die verschiedenen Angebote und wie sie dir helfen können, deine Konzentration zu steigern. Nimm jetzt Kontakt auf, um deine persönliche Lösung zu finden!

Das Thema kurz und kompakt

Konzentrationstraining in Oldenburg bietet vielfältige Möglichkeiten zur Verbesserung der Aufmerksamkeit und Steigerung der Leistungsfähigkeit, sowohl für Kinder als auch für Erwachsene.

Das Marburger Konzentrationstraining (MKT) und Neurofeedback sind bewährte Methoden, die in Oldenburg angeboten werden und die Selbststeuerung und Aufmerksamkeit verbessern können. Eine Reduktion der Fehlerquote um bis zu 50% ist realistisch.

Verschiedene Anbieter in Oldenburg, wie die Praxis Vogel und die Oldenburger Lerntherapie, bieten spezialisierte Trainings an. Die frühzeitige Anmeldung ist wichtig, da oft Wartelisten bestehen.

Entdecke die besten Angebote für Konzentrationstraining in Oldenburg. Lerne, dich besser zu fokussieren und deine Ziele zu erreichen. Jetzt informieren!

Konzentration in Oldenburg steigern: So gelingt der Fokus!

Fühlst du dich oft abgelenkt und unkonzentriert? Möchtest du deine Aufmerksamkeit verbessern und deine Ziele fokussierter verfolgen? Dann bist du hier richtig! In Oldenburg gibt es zahlreiche Angebote für Konzentrationstraining, die dir helfen können, deine Leistungsfähigkeit zu steigern und deinen Alltag besser zu meistern. Dieser Artikel gibt dir einen Überblick über die verschiedenen Möglichkeiten und zeigt dir, wie du die passende Unterstützung für dich oder dein Kind findest.

Konzentrationstraining ist mehr als nur eine kurzfristige Lösung. Es ist ein langfristiger Prozess, der dir hilft, deine Aufmerksamkeit zu schulen, deine Impulskontrolle zu verbessern und deine Ziele fokussierter zu verfolgen. Egal, ob du Schüler, Student, Berufstätiger oder Elternteil bist, ein gezieltes Training kann dir helfen, deine Konzentrationsfähigkeit zu steigern und deine Lebensqualität zu verbessern. Viele Praxen bieten auch spezielle Angebote für Kinder und Jugendliche mit ADHS an.

Die Stadt Oldenburg bietet eine Vielzahl von Möglichkeiten, um deine Konzentration zu verbessern. Von Kursen, die auf dem Marburger Konzentrationstraining basieren, bis hin zu innovativen Methoden wie Neurofeedback, gibt es für jeden Bedarf und jedes Alter das passende Angebot. Auch Ergotherapie und Lerntherapie können wertvolle Unterstützung bieten, um deine Aufmerksamkeit zu schulen und deine Lernstrategien zu optimieren. Lass uns gemeinsam die besten Optionen für dich in Oldenburg entdecken!

Konzentrationstraining: Wer profitiert am meisten?

Konzentrationstraining ist nicht nur für Menschen mit diagnostizierten Aufmerksamkeitsdefiziten (ADS/ADHS) geeignet. Es kann auch für Schüler mit allgemeinen Konzentrationsschwierigkeiten, Erwachsene mit Problemen im Beruf oder Alltag und sogar für Kinder ohne spezifische Diagnose von Vorteil sein. Die individuellen Bedürfnisse und Ziele stehen dabei im Vordergrund.

Besonders profitieren Kinder und Jugendliche mit ADS/ADHS, da das Training ihnen hilft, ihre Impulskontrolle zu verbessern, ihre Aufmerksamkeit zu lenken und ihre Aufgabenplanung zu optimieren. Aber auch Schüler ohne Diagnose können von einem Konzentrationstraining profitieren, wenn sie Schwierigkeiten haben, sich im Unterricht zu konzentrieren, ihre Hausaufgaben zu erledigen oder ihre Lernziele zu erreichen. Die speziellen Übungen und Techniken helfen, die Aufmerksamkeit zu verbessern und die Leistungen zu steigern.

Auch Erwachsene können von einem Konzentrationstraining profitieren, insbesondere wenn sie im Beruf oder Alltag unter Konzentrationsproblemen leiden. Stress, Multitasking und ständige Erreichbarkeit können die Aufmerksamkeit beeinträchtigen und die Leistungsfähigkeit reduzieren. Ein gezieltes Training kann helfen, die Konzentration zu verbessern, die Produktivität zu steigern und die Lebensqualität zu erhöhen. Die Techniken zur Selbstregulation sind hier besonders wertvoll.

Marburger Konzentrationstraining: So funktioniert's!

Das Marburger Konzentrationstraining (MKT) ist eine bewährte Methode, die in Oldenburg häufig eingesetzt wird. Es basiert auf kognitiv-verhaltenstherapeutischen Ansätzen und ist besonders für Kinder und Jugendliche mit Aufmerksamkeitsdefiziten (ADS/ADHS) oder leichten Konzentrationsproblemen geeignet. Das Training zielt darauf ab, die Selbststeuerung, die Aufmerksamkeit und das Arbeitsverhalten zu verbessern.

Ein wichtiger Bestandteil des MKT sind Selbstinstruktionstechniken. Dabei lernen die Teilnehmer, sich selbst Anweisungen zu geben, um Aufgaben strukturiert anzugehen. Sie lernen, Aufgaben in Teilschritte zu zerlegen, um sie besser bewältigen zu können. Auch die Fehleranalyse spielt eine wichtige Rolle. Die Teilnehmer lernen, Fehler als Chance zum Lernen zu sehen und ihr Selbstwertgefühl zu stärken. Die Erfahrungsberichte zeigen, wie effektiv diese Methode sein kann.

Neben dem MKT gibt es auch das ATTENTIONER-Training, das in kleinen, altersgerechten Gruppen stattfindet. Hier steht die Förderung von Frustrationstoleranz, Konzentration, sozialen Kompetenzen und Selbstverantwortung im Vordergrund. Auch Neurofeedback kann eine sinnvolle Ergänzung sein. Dabei lernen die Teilnehmer, ihre Gehirnaktivität bewusst zu beeinflussen, um ihre Aufmerksamkeit zu verbessern. Dieses computergestützte Training ist besonders für neurologische und psychologische Probleme geeignet.

Konzentration steigern: Diese Anbieter gibt es in Oldenburg!

In Oldenburg gibt es verschiedene Anbieter, die Konzentrationstraining anbieten. Die Praxis Dr. Arnd Vogel bietet beispielsweise ein Aufmerksamkeits- und Konzentrationstraining (AKT) für Kinder und Jugendliche mit Konzentrationsdefiziten an. Das Training beinhaltet Selbststrukturierungsmethoden, Impulskontrolltechniken und Strategien zur Ablenkungsresistenz. Es umfasst zehn Sitzungen à 90 Minuten sowie Elterngespräche. Du erreichst die Praxis telefonisch unter 0441 - 2170790.

Die Oldenburger Lerntherapie (Djure Scheiding) bietet individuelles Konzentrationstraining an. Der Ansatz ist multifacettenreich und beinhaltet Umweltkontrolle, Entspannungstechniken und aktive Übungen. Auch die Elternkooperation spielt eine wichtige Rolle. Die Praxis bietet zudem Online-Unterstützung über eine Lernplattform an. Die Oldenburger Lerntherapie bietet eine umfassende Unterstützung für Kinder mit Lernschwierigkeiten.

Die Praxis Marco Helter & Olaf Constien bietet Aufmerksamkeitstraining bei ADHS an. Neele Göhner bietet zudem das Marburger Konzentrationstraining und Neurofeedback an. Auch hier gibt es also verschiedene Möglichkeiten, die Konzentration zu verbessern. Die Praxis Marco Helter & Olaf Constien bietet spezialisierte Ergotherapie für Kinder mit ADHS. Die Wiedu Ergotherapie setzt auf neuropsychologisch orientiertes Hirnleistungstraining (HLT), um kognitive Beeinträchtigungen zu behandeln. Dies umfasst gezieltes Training der Aufmerksamkeit, Gedächtnis und exekutiven Funktionen.

Konzentrationstraining: Was kostet es und wie melde ich mich an?

Die Anmeldung zu einem Konzentrationstraining erfolgt in der Regel telefonisch oder per E-Mail. Bei der Praxis Vogel ist eine telefonische Terminvereinbarung unter 0441 - 2170790 erforderlich. Da die Nachfrage hoch ist, gibt es oft Wartelisten. Die Termine werden nach Dringlichkeit priorisiert. Es ist wichtig, Absagen rechtzeitig (mindestens 24 Stunden vorher) mitzuteilen, um Gebühren zu vermeiden.

Für die erste Sitzung benötigst du in der Regel einige Unterlagen, wie die Versicherungskarte, eine Überweisung vom Arzt, das U-Heft (bei Kindern), Schulzeugnisse und ein Foto. Auch Angaben zu Größe und Gewicht des Kindes können erforderlich sein. Die Kosten für das Konzentrationstraining werden in der Regel von den Krankenkassen übernommen. Es können jedoch Gebühren für ärztliche Atteste anfallen.

Bei der Oldenburger Lerntherapie kostet ein Erstgespräch (90 Minuten) 65 €. Der Stundensatz beträgt ebenfalls 65 €. Es gibt auch ein 6-Monats-Paket (4 Sitzungen/Monat) für 220 €/Monat. Es ist wichtig, sich im Vorfeld über die genauen Kosten und Abrechnungsmodalitäten zu informieren. Die Ergotherapiepraxis Oldenburg setzt ebenfalls auf das Marburger Konzentrationstraining (MKT), ein kognitiv-verhaltenstherapeutischer Ansatz, der besonders für Kinder mit ADS/ADHS geeignet ist.

Konzentration nachhaltig verbessern: So klappt es!

Damit das Konzentrationstraining erfolgreich ist, sind einige Aspekte wichtig. Das Training sollte individuell an deine Bedürfnisse und Ziele angepasst sein. Es ist wichtig, dass du kontinuierlich übst und die erlernten Techniken im Alltag anwendest. Auch die aktive Beteiligung der Eltern und Bezugspersonen ist entscheidend, insbesondere bei Kindern und Jugendlichen. Positive Verstärkung und Motivation spielen ebenfalls eine wichtige Rolle.

Eine Herausforderung kann die mangelnde Motivation und Ausdauer sein. Hier ist es wichtig, realistische Ziele zu setzen und sich kleine Erfolge bewusst zu machen. Auch Ablenkungen im häuslichen Umfeld können ein Problem darstellen. Hier kann es helfen, einen ruhigen Arbeitsplatz zu schaffen und Störfaktoren zu minimieren. Manchmal sind auch die hohen Kosten und langen Wartezeiten eine Herausforderung. Hier kann es sinnvoll sein, sich nach alternativen Angeboten oder Förderprogrammen zu erkundigen.

Um die Konzentration nachhaltig zu verbessern, ist es wichtig, auch auf eine gesunde Lebensweise zu achten. Ausreichend Schlaf, eine ausgewogene Ernährung und regelmäßige Bewegung können die Aufmerksamkeit positiv beeinflussen. Auch Entspannungstechniken wie Yoga oder Meditation können helfen, Stress abzubauen und die Konzentration zu fördern. Die speziellen Tipps für Schüler können auch im Alltag helfen.

Konzentrationstraining in Oldenburg: Dein Weg zu mehr Fokus!

Konzentrationstraining in Oldenburg bietet dir die Möglichkeit, deine Aufmerksamkeit zu verbessern, deine Leistungsfähigkeit zu steigern und deine Ziele fokussierter zu verfolgen. Egal, ob du Schüler, Student, Berufstätiger oder Elternteil bist, es gibt für jeden Bedarf und jedes Alter das passende Angebot. Von bewährten Methoden wie dem Marburger Konzentrationstraining bis hin zu innovativen Ansätzen wie Neurofeedback, stehen dir verschiedene Möglichkeiten zur Verfügung.

Die Bedeutung von Konzentrationstraining für die Entwicklung von Kindern und Jugendlichen sollte nicht unterschätzt werden. Es kann ihnen helfen, ihre schulischen Leistungen zu verbessern, ihr Selbstvertrauen zu stärken und ihre sozialen Kompetenzen auszubauen. Aber auch Erwachsene können von einem gezielten Training profitieren, um ihre Produktivität zu steigern, Stress abzubauen und ihre Lebensqualität zu erhöhen. Die Praxis Vogel bietet ein spezielles Aufmerksamkeits- und Konzentrationstraining (AKT) für Kinder und Jugendliche an.

Auch in Zukunft wird es im Bereich des Konzentrationstrainings innovative Methoden und Technologien geben. Die Verbesserung der Zugänglichkeit und Kostenübernahme wird ebenfalls eine wichtige Rolle spielen. Nutze die vielfältigen Angebote in Oldenburg, um deine Konzentration zu verbessern und dein volles Potenzial auszuschöpfen! Bist du bereit, den ersten Schritt zu machen? Entdecke unsere Selbstmanagement-Tools und starte noch heute! Wenn du weitere Fragen hast oder eine persönliche Beratung wünschst, kontaktiere uns gerne. Kontaktiere uns jetzt!

FAQ

Welche Zielgruppen profitieren am meisten vom Konzentrationstraining in Oldenburg?

Kinder und Jugendliche mit ADS/ADHS, Schüler mit allgemeinen Konzentrationsschwierigkeiten und Erwachsene, die im Beruf oder Alltag unter Konzentrationsproblemen leiden, profitieren am meisten. Auch Kinder ohne spezifische Diagnose können von den Übungen profitieren.

Welche Methoden werden beim Konzentrationstraining in Oldenburg eingesetzt?

In Oldenburg werden verschiedene Methoden eingesetzt, darunter das Marburger Konzentrationstraining (MKT), Neurofeedback, Ergotherapie und Lerntherapie. Die Wahl der Methode hängt von den individuellen Bedürfnissen ab.

Was ist das Marburger Konzentrationstraining (MKT) und wie funktioniert es?

Das MKT ist eine bewährte Methode, die auf kognitiv-verhaltenstherapeutischen Ansätzen basiert. Es zielt darauf ab, die Selbststeuerung, die Aufmerksamkeit und das Arbeitsverhalten zu verbessern, insbesondere bei Kindern und Jugendlichen mit ADS/ADHS oder leichten Konzentrationsproblemen.

Wo finde ich Anbieter für Konzentrationstraining in Oldenburg?

Anbieter in Oldenburg sind beispielsweise die Praxis Dr. Arnd Vogel, die Oldenburger Lerntherapie (Djure Scheiding) und die Praxis Marco Helter & Olaf Constien. Auch die Wiedu Ergotherapie bietet entsprechende Leistungen an.

Wie erfolgt die Anmeldung zu einem Konzentrationstraining?

Die Anmeldung erfolgt in der Regel telefonisch oder per E-Mail. Da die Nachfrage hoch ist, gibt es oft Wartelisten. Es ist wichtig, sich im Vorfeld über die genauen Kosten und Abrechnungsmodalitäten zu informieren.

Welche Unterlagen benötige ich für die erste Sitzung?

Für die erste Sitzung benötigst du in der Regel die Versicherungskarte, eine Überweisung vom Arzt (falls erforderlich), das U-Heft (bei Kindern), Schulzeugnisse und eventuell ein Foto.

Werden die Kosten für das Konzentrationstraining von der Krankenkasse übernommen?

Die Kosten für das Konzentrationstraining werden in der Regel von den Krankenkassen übernommen. Es können jedoch Gebühren für ärztliche Atteste anfallen. Informiere dich im Vorfeld bei deiner Krankenkasse.

Was kann ich tun, um die Konzentration nachhaltig zu verbessern?

Achte auf eine gesunde Lebensweise mit ausreichend Schlaf, einer ausgewogenen Ernährung und regelmäßiger Bewegung. Auch Entspannungstechniken wie Yoga oder Meditation können helfen, Stress abzubauen und die Konzentration zu fördern.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks für ihre mentale Gesundheit. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks für ihre mentale Gesundheit. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks für ihre mentale Gesundheit. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks für ihre mentale Gesundheit. Ein Newsletter von Experten für Sie.

CTA Bg

Kontaktieren Sie uns!

Für wen ist der Service

Für mich
Für meine Firma
CTA Bg

Kontaktieren Sie uns!

Für wen ist der Service

Für mich
Für meine Firma
CTA Bg

Kontaktieren Sie uns!

Für wen ist der Service

Für mich
Für meine Firma
CTA Bg

Kontaktieren Sie uns!

Für wen ist der Service

Für mich
Für meine Firma

getbetta – Ihr lebenslanger Begleiter und Coach für Persönlichkeitsentwicklung. Individuelle Unterstützung beim Überwinden von Gewohnheiten, persönlicher Beratung und empathischer Begleitung für nachhaltige Veränderung.

getbetta – Ihr lebenslanger Begleiter und Coach für Persönlichkeitsentwicklung. Individuelle Unterstützung beim Überwinden von Gewohnheiten, persönlicher Beratung und empathischer Begleitung für nachhaltige Veränderung.

getbetta – Ihr lebenslanger Begleiter und Coach für Persönlichkeitsentwicklung. Individuelle Unterstützung beim Überwinden von Gewohnheiten, persönlicher Beratung und empathischer Begleitung für nachhaltige Veränderung.

getbetta – Ihr lebenslanger Begleiter und Coach für Persönlichkeitsentwicklung. Individuelle Unterstützung beim Überwinden von Gewohnheiten, persönlicher Beratung und empathischer Begleitung für nachhaltige Veränderung.